1) It is performed on a lathe.
2) The job description of the metal presser includes turning the wooden presser shapes.
3) Because of 1) and 2), wood turners and metal spinners were also traditionally organized in common guilds.
Due to the introduction of modern technologies (e.g. deep-drawing processes), metal spinning has lost a lot of its economic importance. This attractive technique is still valid today for individual pieces or small series, especially for works with craftsmanship/artistic demands.
Usefull links:
VEB Metalldrücker Halle
Der Volkseigene Betrieb Metalldrücker Halle wurde in den 1950er-Jahren unter dem Namen „Produktionsgenossenschaft des Gürtler- und Metalldrückerhandwerks Halle“ gegründet und Mitte der 1960er-Jahre umbenannt. Er produzierte Leuchten aus Leichtmetall, welche mitlerweile zu Kultobjekten des DDR-Designs geworden sind:
https://de.wikipedia.org/wiki/VEB_Metalldr%C3%BCcker_Halle
Metalldrückerwerkzeuge
https://www.ottmetall.ch/produkte/metalldruecker-werkzeuge/
Drechsler- und Metalldrückermuseum
Schwabacher Straße / Wasserhaus 25
90530 Wendelstein
https://www.wendelstein.de/Wendelstein/Kultur-Freizeit/Museum/E1290.htm
Metalldrückerei in North Wales, die auch Kurse und DVD's anbietet (Englisch)
http://www.metalspinningworkshop.com/
Website eines (Freizeit-) Drechslers, der sich auch mit dem Metalldrücken auskennt
http://www.klaus-weichselbaum.de/html/metalldrucken.html
Metal Spinning Tutorial [Einführung in die Technik des Metalldrückens (Englisch)]
https://www.churchmetal.com/metal-spinning-tutorial.pdf
Useful technical terms:
Zuwaholz = Pressschichtholz
Ampco = Hartbronze für die Edelstahlbearbeitung